---
Was ist ein Wachstumshormon?
Das Wachstumshormon (GH), auch Somatotropin genannt, ist ein Peptidhormon aus der Familie der Growth Hormone Family, das in der Hypophyse produziert wird. GH wird von den somatotrophen Zellen der anteriore Hypophyse freigesetzt und hat sowohl direkte als auch indirekte Effekte im Körper.
Kernfunktionen des Wachstumshormons
- Förderung des Wachstums
- Indirekt: Durch die Förderung der Produktion von Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1) in Leber und Geweben wird das Wachstum weiter verstärkt.
- Metabolische Regulation
- Lipidabbau: Durch Aktivierung von Lipasen wird die Freisetzung von Fettsäuren aus dem Fettgewebe gefördert.
- Proteolyse: GH kann den Proteinabbau hemmen, linkybe.com was für das Muskelwachstum wichtig ist.
- Regulation des Wasserhaushalts
- Entwicklung und Pubertät
- Zelluläre Reparatur und Anti-Aging-Effekte
Wachstumshormon-Inhibitor (GHIH) – Funktionen und Behandlung
Der hemmende Faktor für das Wachstumshormon, auch Growth Hormone Inhibiting Hormone (GHIH) genannt, ist ein Protein, das von der Hypothalamusregion produziert wird. GHIH wirkt als natürlicher Regulator des GH-Systems und verhindert eine übermäßige Freisetzung des Hormons.
Funktionen von GHIH
- Negative Rückkopplung
- Durch diese negative Rückkopplung wird ein Gleichgewicht zwischen Wachstumshormonproduktion und -hemmung aufrechterhalten.
- Stimulation anderer neurohormonaler Systeme
- Immunologische Aspekte
Behandlung von Störungen im GH-GHIH-System
- Hypopituitarismus (niedriges GH)
- Zusätzlich wird häufig GHIH gemessen, um die Ursachen der Hyposekretion zu klären.
- GH-Sekretion bei Akromegalie
- GHIH kann in einigen Fällen als ergänzende Therapie eingesetzt werden, um die Residualsekretion zu dämpfen.
- GH-Überproduktion bei genetischen Syndromen
- Therapeutische Zielgruppen
Aktuelle Forschungstrends
- GHIH-Analogien: Entwicklung neuer Moleküle, die die hemmende Wirkung von GHIH verstärken oder gezielt im Tumorgewebe wirken.
- Genetische Therapie: CRISPR-Technologien zur Korrektur von Mutationen in GH-Rezeptoren oder GHIH-Gene.
- Immuntherapie: Nutzung von Immunzellen, um überaktive GH-Produzenten zu erkennen und zu eliminieren.
Fazit
Das Wachstumshormon ist ein entscheidender Regulator für Körperwachstum, Stoffwechsel und Zellreparatur. Der hemmende Faktor GHIH sorgt für das notwendige Gleichgewicht, indem er die Produktion von GH kontrolliert. Durch gezielte therapeutische Interventionen kann bei Störungen des GH-GHIH-Systems sowohl eine Unter- als auch Überproduktion effektiv behandelt werden. Die fortschreitende Forschung verspricht in Zukunft noch präzisere und individuell angepasste Therapien, die das Potenzial haben, lebenslange Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Wachstumshormon zu verbessern.